Wenn Sie die frei verfügbaren digitalen Angebote der Süddeutsche Zeitung GmbH nutzen möchten und dazu mit uns, der Süddeutsche Zeitung GmbH, einen Vertrag mit Werbung abgeschlossen haben, steht Ihnen als Verbraucher ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu.
„Verbraucher“ im Sinne dieser Widerrufsbelehrung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Ist der Kunde Verbraucher, hat er das folgende gesetzliche Widerrufsrecht.
Sie haben das Recht, ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Sie beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie Ihre Willenserklärung zum Abschluss des Vertrages mit Werbung fristgerecht widerrufen haben, sind Sie und wir nicht mehr an unsere auf den Abschluss des Vertrags gerichteten Willenserklärungen gebunden und Sie können SZ.de nicht mehr nutzen.